Dove-making wird auch heute noch von einer Handvoll leidenschaftlicher Spezialisten durchgeführt, die oft innerhalb des Familienkreises initiiert und über die Generationen hinweg weitergegeben werden.

Wir sprechen von
Wood carvingEpisode 16
Jean-Pierre David
Inspire by Les Portes du Soleil
Vielleicht haben Sie schon einmal eine Fichtennadel in einer Hütte oder über einem Baumstumpf gesehen? Kaplan Jean-Pierre David erzählt die Geschichte der Ursprünge dieser mysteriösen Karvings, die als Symbol für Frieden und Glück gelten.
THE INSPIRED
Jean-Pierre David
das Porträt
Im Sommer ist er Landwirt, jeden Winter lässt er seine Almwiesen vom Schnee bedecken, um im Tal wieder zum Leben zu erwachen. Weit entfernt von den Skifahrern, die den ganzen Tag lang auf den Pisten der Portes du Soleil unterwegs sind, findet er sich im Herzen von Châtel in seinem Chalet mit dem logischen Namen „Les Colombes“ wieder. Dort, friedlich vor dem Feuer sitzend, holt er sein trutziges Messer hervor und beginnt, seine kostbar erhaltenen Stücke dampfenden Holzes zu schneiden. Seit den 1970er Jahren hat Jean-Pierre David jede Saison Dutzende von Doves hergestellt, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern. Selbst heute noch zeugen seine skillful gestures von jahrzehntelanger Praxis. Während viele Bergbewohner seiner Generation dem Modernismus der Skigebiete folgten, pflegte er weiterhin eine wenig bekannte Volkskunst.


Seit seiner ersten Dove hat Jean-Pierre nie aufgehört, sie herzustellen.

Die Geschichte der Tauben
Typische Kunst
des Val d’Abondance
Doves sind ein beliebtes Kunstobjekt, das typisch für das Val d’Abondance ist. Man sagt, dass sie in der Vergangenheit während der langen Winterabende oder im Sommer auf den Bergweiden hergestellt wurden. Die einen sehen sie als Symbol des Friedens, während andere sie als Glücksbringer tragen, um ihre Häuser zu schützen. Was immer man auch sagen mag, sie sind auch ein Erbe, das uns mit der Vergangenheit und traditionellen Werten verbindet. Wie Fragmente der Geschichte, die die Identität der Berge bezeugen, erinnern diese fein geschnitzten Vögel ihre Besitzer an ihre Verbundenheit mit der Region Haute-Savoie, mit dem besonderen Terroir des Chablais und des Vallée d’Abondance…
See also
Als diskreter Pfadfinder einer Handwerkstradition, die er von seinen Vorfahren geerbt hat, ist l’Homme letztendlich wie seine Geliebten. Einzigartig, inspirierend und mysteriös.