
Siehe Fotos (6)
Seilbahnen Champéry - Croix-de-Culet
Sportaktivitäten, Seilbahn, Urlaubstransport
Um Champéry
-
Die legendäre rot-weiße Champéry-Seilbahn wurde in 1987 gebaut und bringt Sie in weniger als 5 Minuten auf eine Höhe von 1.962 Metern.
-
Die Seilbahn zwischen Champéry und Croix-de-Culet wurde 1987 von der berühmten Transportfirma Garaventa gebaut. Die 2 Kabinen bieten 125 Personen Platz, mit einem stündlichen Durchfluss von 1.000 Personen. Die Seilbahn überspannt eine Strecke von 899 Höhenmetern vom Startpunkt auf 1.037 m Höhe bis zum Zielpunkt auf 1.936 m.
Oben angekommen, werden Fußgänger, die auf der Suche nach Ruhe sind, von den Panoramablicken vom Croix de Culet begeistert sein, während Skifahrer die riesigen...Die Seilbahn zwischen Champéry und Croix-de-Culet wurde 1987 von der berühmten Transportfirma Garaventa gebaut. Die 2 Kabinen bieten 125 Personen Platz, mit einem stündlichen Durchfluss von 1.000 Personen. Die Seilbahn überspannt eine Strecke von 899 Höhenmetern vom Startpunkt auf 1.037 m Höhe bis zum Zielpunkt auf 1.936 m.
Oben angekommen, werden Fußgänger, die auf der Suche nach Ruhe sind, von den Panoramablicken vom Croix de Culet begeistert sein, während Skifahrer die riesigen Skipisten der Portes du Soleil erreichen können. Im Sommer können Mountainbiker eine Vielzahl von Downhill- und Enduro-Strecken erkunden und mit dem Multipass ausgestattete Wanderer können die Seilbahn und alle Portes du Soleil Lifte kostenlos nutzen.
Wie kommt man dorthin?
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, steht Ihnen ein Parkplatz vor der Seilbahn zur Verfügung. Im Sommer ist es kostenlos und im Winter kostenpflichtig (5,- pro Tag).
Sie können auch mit der AOMC-Linie der Transports Publics du Chablais fahren, die Sie an der Talstation der Seilbahn ( "Champéry") bringt.
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
-
Preise
- Alle Preise auf www.pds-ch.ch
-
Öffnungen
-
vom
8. Februar 2025
bis zum 13. April 2025 -
vom
29. Mai 2025
bis zum 1. Juni 2025 -
vom
7. Juni 2025
bis zum 9. Juni 2025 -
vom
14. Juni 2025
bis zum 15. Juni 2025 -
vom
19. Juni 2025
bis zum 26. Juni 2025 -
vom
27. Juni 2025
bis zum 7. September 2025 -
vom
8. September 2025
bis zum 26. Oktober 2025
-
Montag08:30 - 17:30
-
Dienstag08:30 - 17:30
-
Mittwoch08:30 - 17:30
-
Donnerstag08:30 - 17:30
-
Freitag08:30 - 19:30
-
Samstag08:30 - 19:30
-
Sonntag08:30 - 17:30
- * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Donnerstag08:45 - 16:45
-
Freitag08:45 - 16:45
-
Samstag08:45 - 16:45
-
Sonntag08:45 - 16:45
- * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Montag08:45 - 16:45
-
Samstag08:45 - 16:45
-
Sonntag08:45 - 16:45
- * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Samstag08:45 - 16:45
-
Sonntag08:45 - 16:45
- * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Montag08:45 - 16:45
-
Dienstag08:45 - 16:45
-
Mittwoch08:45 - 16:45
-
Donnerstag08:45 - 16:45
-
Freitag08:45 - 16:45
-
Samstag08:45 - 16:45
-
Sonntag08:45 - 16:45
- Keine Fahrt um 13 Uhr von Montag bis Freitag. * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Montag08:45 - 17:15
-
Dienstag08:45 - 17:15
-
Mittwoch08:45 - 17:15
-
Donnerstag08:45 - 17:15
-
Freitag08:45 - 17:15
-
Samstag08:45 - 17:15
-
Sonntag08:45 - 17:15
- * Nur bei günstigen Wetterbedingungen
-
Montag08:45 - 16:45
-
Dienstag08:45 - 16:45
-
Mittwoch08:45 - 16:45
-
Donnerstag08:45 - 16:45
-
Freitag08:45 - 16:45
-
Samstag08:45 - 16:45
-
Sonntag08:45 - 16:45
- Keine Fahrt um 13 Uhr von Montag bis Freitag. * Nur bei günstigen Wetterbedingungen