Rencontres Musicales Champéry | Mandolines & Orchestre - De l'Italie à l'Espagne_Champéry

Rencontres Musicales Champéry | Mandolinen & Orchester - Von Italien nach Spanien

Kulturell, Konzert Um Champéry
  • Gibt es einen melodischeren und sanfteren Klang als die Mandoline? Und doch versteht sie es, die Herzen zu entflammen, sobald sie von Italien nach Spanien wechselt. Werke von Scarlatti, Vivaldi, de Murcia, de Ribayaz usw.

  • Mandolinen & Orchester - Von Italien bis Spanien.

    Kurs auf Süditalien, wo das Königreich Neapel eine fruchtbare musikalische Heimat für die Mandoline ist, aber auch ein sehr begehrtes Land, insbesondere für die spanische Krone. Das ist die Gelegenheit für die Komponisten, von einem Land ins andere zu reisen: eine Mischung aus Stilen und Kulturen, zu unserer großen Freude!

    Biografie
    Das von Juan Carlos Muñoz und Mari Fe Pavón gegründete Ensemble "Artemandoline" fordert eine Rückkehr zu...
    Mandolinen & Orchester - Von Italien bis Spanien.

    Kurs auf Süditalien, wo das Königreich Neapel eine fruchtbare musikalische Heimat für die Mandoline ist, aber auch ein sehr begehrtes Land, insbesondere für die spanische Krone. Das ist die Gelegenheit für die Komponisten, von einem Land ins andere zu reisen: eine Mischung aus Stilen und Kulturen, zu unserer großen Freude!

    Biografie
    Das von Juan Carlos Muñoz und Mari Fe Pavón gegründete Ensemble "Artemandoline" fordert eine Rückkehr zu den Wurzeln auf der Grundlage von Originalpartituren, um der Mandoline und ihrem unvergleichlichen Repertoire ihre wahren Adelsbriefe zurückzugeben. Diese Musiker erwecken vergessene Meisterwerke der alten Musik, die für ihr Instrument geschrieben wurden, wieder zum Leben. Ihr Ziel ist einfach: Auf CD oder im Konzert wollen sie in diesen einzigartigen Werken die Emotionen, die Menschlichkeit und die Modernität enthüllen, die das Publikum von heute begeistern können. Artemandoline ist eines der Pioniere und weltweit führenden Zupfensembles seiner Art. Mit einer variablen Geometrie, die von einer kleinen Instrumentalbesetzung bis hin zu einem Kammerorchester reicht, bemüht sich diese Gruppe auch um die Vermischung verschiedener musikalischer Genres und interpretiert das Repertoire des 17. bis 19. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten. Das feurige Temperament der Musiker wird vom Publikum besonders für seinen rhetorischen Sinn für Kommunikation und seine lebendige Auffassung von historischer Musik geschätzt. Sowohl Musikkritiker als auch ihre Zuhörer sind von ihrem feurigen und originellen Stil sofort begeistert. Artemandoline genießt internationale Anerkennung und tritt auf den renommiertesten Bühnen auf. Das Ensemble ist regelmäßig Gast bei zahlreichen Festivals, die der Alten Musik gewidmet sind.


    Musiker:.
    - Juan Carlos Muñoz, Barockmandoline und Leitung
    - Mari Fe Pavón, Barockmandoline und Leitung

    Artemandoline Ensemble
    - Manuel Muñoz, Barockgitarre
    - Miguel Bellas, Theorbe
    - Hélène Conrad, Violine
    - Jonathan Nubel, Violine
    - Hilde Skomedal, Violoncello
    - Rubén Castañeda Hernández, Kontrabass
    - Anne-Catherine Bucher, Cembalo

    Programm:.
    - Antonio Vivaldi (Konzert für zwei Mandolinen RV 532)
    - Lucas Ruiz de Ribayaz (Suite de danses)
    - Domenico Scarlatti (Sonate K.89)
    - Nicola Conforto (Konzert für Mandoline)
    - Giovanni Battista Paisiello (Konzert für Mandoline)
    - Santiago de Murcia (Marionas- Fandango)
    - Luigi Lamberti (Konzert für Mandoline)
    - Anonym (Neapel, 18. Jh.) Folías

    Praktische Informationen:.
    - https://www.rencontres-musicales.ch/ .
Preise
Zahlungsart
  • Online-Zahlung
  • Preise
    Einzeltarif für dieses Konzert im Tempel: CHF 40.
    Freie Platzwahl

    Abonnement für das Festival :
    - Abonnement Kategorie A = CHF 352.
    - Abonnement Kategorie B = CHF 256.
    - Das Festival-Abo umfasst 6 Konzerte in der Kirche + 2 Konzerte im Tempel (ohne Kindervorstellung am 09.08. und Konzert am 13.08.).

    <strong>Informationen </strong>.
    Schließung des Online-Ticketverkaufs am selben Tag um 17 Uhr.
    -Tickets werden vor Ort je nach Verfügbarkeit verkauft.
    -Es werden nur Zahlungen per Twint und in bar akzeptiert.
Zeitplan
Zeitplan
  • der 6. August 2025 Um 19:00
    * Türöffnung um 18.30 Uhr.