Rencontres Musicales | Les Vêpres_Champéry

Musikalische Begegnungen | Die Vesper von Monteverdi

Kulturell, Konzert Um Champéry
  • Ein Chor, ein Orchester und Solisten für ein prächtiges Abschlusskonzert!

  • Musiker:.
    - Vokalensemble von St. Maurice
    - Orchester " La Guilde des Mercenaires " (Die Söldnergilde)
    - Charles Barbier, Leitung

    Programm:.
    - Claudio Monteverdi - Die Vesper


    Die Vesper
    Vokalensemble von St. Maurice und Solisten
    Orchester "La Guilde des Mercenaires" (Die Söldnergilde)
    Charles Barbier, Leitung

    Claudio Monteverdi
    Die Vesper

    Am Vorabend von Mariä Himmelfahrt eine Vesper, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. In der Musikgeschichte ist Monteverdi als erster...
    Musiker:.
    - Vokalensemble von St. Maurice
    - Orchester " La Guilde des Mercenaires " (Die Söldnergilde)
    - Charles Barbier, Leitung

    Programm:.
    - Claudio Monteverdi - Die Vesper


    Die Vesper
    Vokalensemble von St. Maurice und Solisten
    Orchester "La Guilde des Mercenaires" (Die Söldnergilde)
    Charles Barbier, Leitung

    Claudio Monteverdi
    Die Vesper

    Am Vorabend von Mariä Himmelfahrt eine Vesper, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. In der Musikgeschichte ist Monteverdi als erster Opernkomponist verzeichnet. Es ist also nicht verwunderlich, dass man in dieser Partitur seinen angeborenen Sinn für das Theater wiederfindet. Ein überbordendes Werk zwischen Gebet und Virtuosität, ein Werk, das den Raum vom Intimen bis zum Monumentalen durchschreitet: eine wahre musikalische Odyssee für den Zuhörer und eine wunderbare Art, diese Reise nach Italien abzuschließen.

    Der Chor: Das Ensemble vocal de Saint-Maurice .
    Das Ensemble Vocal de Saint-Maurice wurde 1963 von Domherr Marius Pasquier gegründet, um das Lob Gottes für die Radiohörer zu singen, und ist seiner Berufung treu geblieben. Es stellt sich stets in den Dienst der geistlichen Musik, vom gregorianischen Gesang bis zu den zeitgenössischsten Kompositionen (wie die Uraufführung von Richard Dubugnons Mystère d'Agaune im Jahr 2018), über die Oratorienmusik, nicht ohne einige Abstecher zu weltlichen Werken. Nach 20 denkwürdigen Jahren an der Spitze des Ensemble vocal de Saint-Maurice lud ihn die Ernennung von Pascal Crittin zum Direktor von RTS im Mai 2017 dazu ein, die Fackel an Charles Barbier weiterzugeben.

    Das Orchester : Das Ensemble La Guilde des Mercenaires .
    La Guilde des Mercenaires ist ein Ensemble für Alte Musik, das sich auf das Blasinstrumentenrepertoire der Renaissance und des Barock spezialisiert hat. Im Mittelalter bezeichnete die "Gilde" eine Gruppe von Personen mit gleicher Tätigkeit oder gemeinsamen Interessen, die zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Hier versammelt sie um den Kornettisten Adrien Mabire und mit einer Prise Humor die besten und tapfersten Musiker unserer Zeit, die durch Frankreich und Europa reisen. La Guilde des Mercenaires ist kein Einzelkämpfer und arbeitet mit anderen Ensembles wie Le Banquet Céleste unter der Leitung von Damien Guillon zusammen. Die Diskographie des Ensembles umfasst bereits fünf Aufnahmen, die alle von der Kritik gelobt wurden: "Ricercare per strumenti insieme" (2016, L'Encelade), "Mottetti e canzoni virtuose" (2019, L'Encelade), "Gloria a Venezia" (2021, CVS), "La Légende Noire" (2021, Lanvellec), "Frescobaldi, Canzoni Da Sonare 1634" (2022, Lanvellec). Die CD "Riposta" wurde im Herbst 2023 veröffentlicht.

    Der musikalische Leiter: Charles Barbier.
    Als Sänger, Chor- und Orchesterleiter entwickelt Charles Barbier eine internationale Karriere in mehr als 30 Ländern. Neben seinen Aufnahmen (z.B. die CDs von L'Echelle oder die DVDs von Don Quichotte chez la Duchesse de Boismortier an der Opéra Royal de Versailles und Jodlowskis L'Aire du Dire am Capitole de Toulouse: ausgezeichnet mit dem Diamant d'Opéra) kann man ihn als Solist an der Opéra Garnier hören, den Nationalen Männerchor Estlands, das Philharmonische Orchester der Mongolei oder das Orchestre National d'Auvergne dirigieren. Ende 2017 trat Charles Barbier die Nachfolge von Pascal Crittin als Leiter des Ensemble Vocal de Saint-Maurice an. Seit Ostern 2018 ist er auch Musikdirektor der Abtei von Saint-Maurice. Im November 2023 war er auf der Bühne des Martolet in St-Maurice als Graf Almavita in Der Barbier von Sevilla in einer Produktion der Opéra du Rhône zu hören. Im September 2024 stand er außerdem am Pult von Dido and Aeneas, einer Oper von Purcell, im Rahmen von Ouverture Opera in Sion.


    Praktische Informationen:.
    - https://www.rencontres-musicales.ch/ .
Preise
Zahlungsart
  • Online-Zahlung
  • Preise
    Kategorie A :
    - Einzeltarif: CHF 60.-

    Kategorie B :
    - Einzeltarif: CHF 40.-
    - Studierende: CHF 15.-
    - Kinder bis 15 Jahre: CHF 10.-.

    Festival-Abonnement :
    - Abonnement Kategorie A = CHF 352.-.
    - Abonnement Kategorie B = CHF 256.-.
    - Das Festival-Abo umfasst 6 Konzerte in der Kirche + 2 Konzerte im Tempel (ohne Kindervorstellung am 09.08. und Konzert am 13.08.).

    <strong>Informationen </strong>.
    Schließung des Online-Ticketverkaufs am selben Tag um 17 Uhr.
    -Tickets werden vor Ort je nach Verfügbarkeit verkauft.
    -Es werden nur Zahlungen per Twint und in bar akzeptiert.
Zeitplan
Zeitplan
  • der 14. August 2025 Um 19:00
    * Türöffnung um 18.30 Uhr.