Siehe Fotos (3)

Lacs d'Antème - ab La Frâche

Sportaktivitäten, Laufsportarten, Fußwanderungsstrecke Um Val-d'Illiez
9.8 km
  • Die Antème-Seen auf 2030m Höhe liegen inmitten des spektakulären Kalkhochgebirgskessels am Fusse der mächtigen Nordost-Wand der „Haute Cime“ (Dents du Midi). Nach dem mehrstündigem Aufstieg werden Wanderer mit dem atemberaubenden Panorama belohnt.

  • La Frâche (route des Rives) - Sélaire - Lacs d'Antème - Antème - Borney - La Frâche

    Diese Rundwanderung führt Sie zur Antème Hütte und zu den gleichnamigen Bergseen auf 2030 m, in eine magische Atmosphäre im Herzen eines aussergewöhnlichen Hochgebirgskessels.
    Sie streifen durch Wälder, über Alpweiden und Bergräte und entdecken dabei beide Talseiten.

    Von der « Route des Rives beim Ort « La Frâche » steigen Sie in Richtung der Antème-Seen auf einem teils steilen Weg durch den Wald...
    La Frâche (route des Rives) - Sélaire - Lacs d'Antème - Antème - Borney - La Frâche

    Diese Rundwanderung führt Sie zur Antème Hütte und zu den gleichnamigen Bergseen auf 2030 m, in eine magische Atmosphäre im Herzen eines aussergewöhnlichen Hochgebirgskessels.
    Sie streifen durch Wälder, über Alpweiden und Bergräte und entdecken dabei beide Talseiten.

    Von der « Route des Rives beim Ort « La Frâche » steigen Sie in Richtung der Antème-Seen auf einem teils steilen Weg durch den Wald und anschliessend über die Weide von Sélaire bis zum Kreuz hinauf.
    Folgen Sie dann rechts dem Wanderweg „Tour des Dents du Midi“ bis zur Antème-Hütte und dem ersten Antème-See.

    Um zum zweiten Antème-See zu gelangen, überqueren Sie zunächst den Bach über die Metallbrücke (der Richtung Champéry folgend), dann nehmen Sie links einen Pfad (nicht markiert, aber sichtbar), der zur Felswand der Dents du Midi führt. Nehmen Sie sich Zeit, die Wildpflanzen zwischen diesen beiden Seen zu entdecken.

    Der Abstieg erfolgt über die andere Seite, zunächst in Richtung Champéry auf dem „Tour des Dents du Midi“, dann bei der ersten Weggabelung abwärts Richtung Antème. Beim Alpchalet biegen Sie rechts ab, tauchen wieder in den Wald ein und kehren so zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.

    Achtung:
    Im Antème Gebiet befinden sich oft im Sommer Schafe und ihre Wachhunde. Bitte informieren Sie sich vor der Wanderung beim Tourismusbüro oder auf Swisstopo betreffend mögliche Wegsperrungen. Hunde sind ausdrücklich nicht empfohlen.

    Biwakieren und Campen verboten.
  • Abfahrt
    Val-d'Illiez
  • Umwelt
    • See- oder Teichufer
    • Bergsicht
    • Wasserseite
    • Seesicht
    • In einem Naturschutzgebiet
  • Gesprochene Sprachen
  • Dokumentation
    Mit GPX / KML-Dateien können Sie die Route Ihrer Wanderung zu Ihrem GPS (oder einem anderen Navigationswerkzeug) exportieren
Service
  • Dienstleistungen
    • Restauration