Siehe Fotos (3)
Rencontres Musicales

Rencontres Musicales Champéry | Pierre et le Loup - Musical für Kinder

Kulturell, Konzert Um Champéry
  • Entdecken Sie in den Konzerten die verschiedenen Facetten von Brahms: als virtuoser Pianist, aber auch als genialer Kammermusiker und Orchestrator.

  • Ein Wolf in Champéry? .
    Trotz der Empfehlungen seines Großvaters liebt es Peter, in die Natur zu gehen und sich mit seinen Tierfreunden zu unterhalten, die alle ihren eigenen Charakter haben: Der Vogel streitet sich mit der Ente und entkommt nur knapp den Krallen der Katze. Aber dann kommt der Wolf aus dem Wald ... Wird der Vogel wieder fliehen können?
    Und was wird aus Peter, der sich von seinem Haus entfernt hat?

    Benjamin Cuche wird uns diese spannende Geschichte, in der jedes Tier und...
    Ein Wolf in Champéry? .
    Trotz der Empfehlungen seines Großvaters liebt es Peter, in die Natur zu gehen und sich mit seinen Tierfreunden zu unterhalten, die alle ihren eigenen Charakter haben: Der Vogel streitet sich mit der Ente und entkommt nur knapp den Krallen der Katze. Aber dann kommt der Wolf aus dem Wald ... Wird der Vogel wieder fliehen können?
    Und was wird aus Peter, der sich von seinem Haus entfernt hat?

    Benjamin Cuche wird uns diese spannende Geschichte, in der jedes Tier und jede Figur durch ein Instrument dargestellt wird, auf seine eigene Art und Weise erzählen. Was glauben Sie, welches Instrument wird der Wolf spielen?

    Benjamin Cuche .
    Benjamin Cuche, 56, die Hälfte des Duos Cuche und Barbezat, Schauspieler, Humorist, Showmaker. Er betritt die Bretter, die die Welt bedeuten, im Alter von 11 Jahren und steigt nicht mehr von ihnen herunter. Sie führen ihn von Québec bis Korea, von der Zirkusmanege über die Fernsehbühnen bis hin zu kleinen Theatercafés.
    Als Autodidakt bildete er sich in zahlreichen Kursen und Praktika weiter, um sich dann mit Profis zu umgeben und selbst Unterricht zu geben. Er amüsiert sich im Theater, bei Improvisationen, im Fernsehen und ein wenig im Kino. Obwohl er kein Musiker ist, hat er sogar das Privileg, in verschiedenen Musicals aufzutreten und sein Talent als Erzähler und Entertainer unter Beweis zu stellen.

    Claire Chanelet .
    Die Flötistin Claire Chanelet wurde in der Nähe von Paris und später in Genf ausgebildet. Sie ist Soloflötistin des Orchestre Sinfonietta de Lausanne und Mitglied des Lemanic Modern Ensemble, eines Kollektivs, das sich dem zeitgenössischen Musikschaffen verschrieben hat. Sie unterrichtet auch am Conservatoire Montreux-Vevey-Riviera.

    Emilie Duss .
    Die aus dem Genferseegebiet stammende Klarinettistin Emilie Duss wurde in Lausanne, Luzern und Helsinki ausgebildet. Derzeit teilt sie ihre Zeit zwischen dem Unterrichten an den Musikschulen von Nyon und Terre Sainte und verschiedenen kammermusikalischen Aktivitäten, insbesondere mit dem Bläserquintett àVensemble und dem Klarinetten-Klavier-Duo Classique Emotion.

    Claire Thomas .
    Nach ihrem Bachelor- und anschließenden Masterabschluss in Orchesterinterpretation an der HEM Lausanne setzte Claire Thomas ihre Ausbildung an der HEM Genf fort, wo sie einen spezialisierten Masterabschluss als Solistin mit Auszeichnung erhielt. Anschließend bildete sie sich auch in der Interpretation auf historischen Instrumenten weiter. Sie unterrichtet Oboe in der Region Genf und arbeitet in Ensembles wie Gli Angeli Genève, dem Orchestre de Chambre de Genève oder Les Talens lyriques.

    Benoit Durand .
    Benoît Durand stammt aus dem Limousin und zog nach seinem Eintritt in die Haute Ecole de Musique de Genève, wo er zwei Masterabschlüsse in Pädagogik und Konzertwesen erwarb, in die Region Genf. Da er von der Vielzahl der Aktivitäten profitieren wollte, die die Musik bietet, sammelte er zahlreiche Erfahrungen. So unterrichtet er Horn, spielt im Orchester in verschiedenen Ensembles der Westschweiz und in der Kammermusik mit dem Quintette à vent du Léman. Seit einigen Jahren hat er sich auch dem Dirigieren von Blasorchestern zugewandt.

    Michele Danzi
    Der Fagottist Michele Danzi wurde in Italien, Salzburg und Lausanne ausgebildet.Als Orchestermusiker arbeitet er regelmäßig mit mehreren schweizerischen und italienischen Orchestern zusammen, insbesondere mit dem Orchestre Sinfonietta de Lausanne oder dem Orchestre de Chambre de Lausanne. Er ist Professor für Fagott am Conservatoire Cantonal du Valais und unterrichtet musikalische Früherziehung am Conservatoire de Lausanne.

    Musiker: .

    Benjamin Cuche, Komiker
    Claire Chanelet, Flöte
    Emilie Duss, Klarinette
    Claire Thomas, Oboe
    Benoît Durand, Horn
    Michele Danzi, Fagott

    Praktische Informationen: .
    - Überraschungsnascherei für jedes Kind
    - Dauer des Konzerts: 45 Min.
    - Musikalische und familiäre Aufführung (ab 3 Jahren).
    - Das musikalische Märchen von Serge Prokofjew neu interpretiert vom Komiker Benjamin Cuche.
  • der 5. August 2023
  • Kinder
    10 €

    • 6-12 Jahre

  • kostenlos für Begleitpersonen
Zeitplan
Zeitplan
  • der 5. August 2023 Um 19:00
    * Türöffnung um 18.30 Uhr.
Schließen